Raumfahrtstandort Hessen
Erste „Hessen in Space“-Konferenz dient als Forum für Austausch und Impulse
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 5
![Infotafel Hessen in Space Eine Infotafel mit einer Auflistung von Zielen der hessischen Raumfahrtstrategie](/sites/hessen.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-11/_tl76735.jpg?itok=ivIixl8h)
Rund 175 Vertreterinnen und Vertreter der Raumfahrt hatten sich für die erste „Hessen in Space“-Konferenz angemeldet. Sie stammen aus Wissenschaft, Wirtschaft und den öffentlichen Institutionen in Hessen.
Rund 175 Vertreterinnen und Vertreter der Raumfahrt hatten sich für die erste „Hessen in Space“-Konferenz angemeldet. Sie stammen aus Wissenschaft, Wirtschaft und den öffentlichen Institutionen in Hessen.
1 / 5
Bild (16:9) 2 Von 5
![Gesprächsrunde Hessen in Space Ministerpräsident Boris Rhein und verschiedene Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner bei Hessein in Space](/sites/hessen.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-11/_tl76428.jpg?itok=GTGO6oS_)
Gemeinsam mit ESA-Astronaut Dr. Alexander Gerst, dem hessischen Raumfahrtkoordinator Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner und dem EUMETSAT-Programmdirektor Cristian Bank diskutierte Ministerpräsident Boris Rhein auf der Konferenz über die Potenziale der Branche.
Gemeinsam mit ESA-Astronaut Dr. Alexander Gerst, dem hessischen Raumfahrtkoordinator Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner und dem EUMETSAT-Programmdirektor Cristian Bank diskutierte Ministerpräsident Boris Rhein auf der Konferenz über die Potenziale der Branche.
2 / 5
Bild (16:9) 3 Von 5
![Hessen in Space mit Boris Rhein und Astronaut Alexander Gerst Ministerpräsident Boris Rhein übergibt Astronaut Alexander Gerst deine Hessenlöwe-Figur](/sites/hessen.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-11/_tl76588.jpg?itok=NBmVE6Ca)
"Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit dem Land zu intensivieren und Hessen beim Umsetzen der Raumfahrtstrategie zu unterstützen“, sagte ESA-Astronaut Dr. Alexander Gerst. Ministerpräsident Boris Rhein überreichte ihm eine Figur des Hessenlöwen.
"Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit dem Land zu intensivieren und Hessen beim Umsetzen der Raumfahrtstrategie zu unterstützen“, sagte ESA-Astronaut Dr. Alexander Gerst. Ministerpräsident Boris Rhein überreichte ihm eine Figur des Hessenlöwen.
3 / 5
Bild (16:9) 4 Von 5
![Hessen in Space-Veranstaltung mit Ministerpräsident Boris Rhein Ministerpräsident Boris Rhein und Astronaut Alexander Gerst bei Hessen in Space-Veranstaltung in Frankfurt](/sites/hessen.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-11/tl1_3570.jpg?itok=OeK6CfFC)
Ministerpräsident Boris Rhein und ESA-Astronaut Dr. Alexander Gerst besuchten den „Markplatz“ mit Informationsständen u.a. von der Deutschen Raumfahrtagentur, des Centrum für Satellitennavigation Hessen cesah GmbH, der DEV-Systemtechnik und der Universität Gießen.
Ministerpräsident Boris Rhein und ESA-Astronaut Dr. Alexander Gerst besuchten den „Markplatz“ mit Informationsständen u.a. von der Deutschen Raumfahrtagentur, des Centrum für Satellitennavigation Hessen cesah GmbH, der DEV-Systemtechnik und der Universität Gießen.
4 / 5
Bild (16:9) 5 Von 5
![Ministerpräsident Boris Rhein und Astronaut Alexander Gerst Ministerpräsident Boris Rhein und Astronaut Alexander Gerst geben ein Interview](/sites/hessen.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2022-11/_tl76018.jpg?itok=RFd2359-)
Ministerpräsident Boris Rhein und ESA-Astronaut Dr. Alexander Gerst im Interview mit verschiedenen Medienvertretern.
Ministerpräsident Boris Rhein und ESA-Astronaut Dr. Alexander Gerst im Interview mit verschiedenen Medienvertretern.
5 / 5